🗊Презентация Globale Erwärmung

Категория: Окружающий мир
Нажмите для полного просмотра!
Globale Erwärmung, слайд №1Globale Erwärmung, слайд №2Globale Erwärmung, слайд №3Globale Erwärmung, слайд №4Globale Erwärmung, слайд №5Globale Erwärmung, слайд №6Globale Erwärmung, слайд №7Globale Erwärmung, слайд №8Globale Erwärmung, слайд №9Globale Erwärmung, слайд №10Globale Erwärmung, слайд №11Globale Erwärmung, слайд №12

Вы можете ознакомиться и скачать презентацию на тему Globale Erwärmung. Доклад-сообщение содержит 12 слайдов. Презентации для любого класса можно скачать бесплатно. Если материал и наш сайт презентаций Mypresentation Вам понравились – поделитесь им с друзьями с помощью социальных кнопок и добавьте в закладки в своем браузере.

Слайды и текст этой презентации


Слайд 1


Globale Erwärmung, слайд №1
Описание слайда:

Слайд 2





 Definition und Darstellung
Eine erzwungene Schwingung entsteht in einem schwingungsfähigen und gedämpften System (Oszillator) dann, wenn es zeitabhängig und äußerlich angeregt wird.
Описание слайда:
 Definition und Darstellung Eine erzwungene Schwingung entsteht in einem schwingungsfähigen und gedämpften System (Oszillator) dann, wenn es zeitabhängig und äußerlich angeregt wird.

Слайд 3






Dabei hängt die Amplitude den Schwingungen von der treibenden Frequenz ab:
-Zwingt der Antrieb dem System periodische Schwingungen in der Nähe der Eigenfrequenz (Resonanzbereich) des Schwingers auf, reagiert dieser mit großen Amplituden. 
-Antriebsfrequenz < Eigenfrequenz, wird die Amplitude vom Antrieb vorgegeben. 
-Antriebsfrequenz > Eigenfrequenz und gegenphasig ausgelenkt, wird die Amplitude bei zunehmender Frequenz oberhalb der Resonanzstelle immer kleiner.
Описание слайда:
Dabei hängt die Amplitude den Schwingungen von der treibenden Frequenz ab: -Zwingt der Antrieb dem System periodische Schwingungen in der Nähe der Eigenfrequenz (Resonanzbereich) des Schwingers auf, reagiert dieser mit großen Amplituden.  -Antriebsfrequenz < Eigenfrequenz, wird die Amplitude vom Antrieb vorgegeben.  -Antriebsfrequenz > Eigenfrequenz und gegenphasig ausgelenkt, wird die Amplitude bei zunehmender Frequenz oberhalb der Resonanzstelle immer kleiner.

Слайд 4





Ungedämpfte und gedämpfte Schwingungen
 Nach der Form der Schwingungen kann man zwischen ungedämpften und gedämpften Schwingungen unterscheiden.
Описание слайда:
Ungedämpfte und gedämpfte Schwingungen Nach der Form der Schwingungen kann man zwischen ungedämpften und gedämpften Schwingungen unterscheiden.

Слайд 5






Bei gedämpften Schwingungen ist zu beachten, dass sich zwar im Laufe der Zeit die Amplitude verkleinert, die Schwingungszeit und damit auch die Frequenz dabei aber gleich bleibt.
Описание слайда:
Bei gedämpften Schwingungen ist zu beachten, dass sich zwar im Laufe der Zeit die Amplitude verkleinert, die Schwingungszeit und damit auch die Frequenz dabei aber gleich bleibt.

Слайд 6





Wo treten erzwungene Schwingungen auf?
Erzwungene Schwingungen treten in vielen Bereichen des Alltags auf: In der Physik und Techni,In der Mechanik ,in der Elektrotechnik und Elektronik ,in der Optik und der Quantenphysik , in der Quantenphysik
Описание слайда:
Wo treten erzwungene Schwingungen auf? Erzwungene Schwingungen treten in vielen Bereichen des Alltags auf: In der Physik und Techni,In der Mechanik ,in der Elektrotechnik und Elektronik ,in der Optik und der Quantenphysik , in der Quantenphysik

Слайд 7





Resonanz
Resonanz tritt bei erzwungenen Schwingungen dann auf, wenn die Erregerfrequenz gleich der Eigenfrequenz ist, wenn also gilt:
Описание слайда:
Resonanz Resonanz tritt bei erzwungenen Schwingungen dann auf, wenn die Erregerfrequenz gleich der Eigenfrequenz ist, wenn also gilt:

Слайд 8






Wie stark sich die Amplitude des Schwingers im Resonanzfall vergrößert, hängt von der Stärke der Dämpfung ab. Bei geringer Dämpfung kann die Amplitude sehr groß werden und es kann sogar zu einer Zerstörung des Schwingers kommen.
Описание слайда:
Wie stark sich die Amplitude des Schwingers im Resonanzfall vergrößert, hängt von der Stärke der Dämpfung ab. Bei geringer Dämpfung kann die Amplitude sehr groß werden und es kann sogar zu einer Zerstörung des Schwingers kommen.

Слайд 9





Erwünschte und unerwünschte Resonanz
Erwünschte Resonanz finden wir z. B. bei Musikinstrumenten. Viele Musikinstrumente, etwa Gitarren, Geigen, Cellos oder Kontrabässe, verfügen über Resonanzkörper.
Описание слайда:
Erwünschte und unerwünschte Resonanz Erwünschte Resonanz finden wir z. B. bei Musikinstrumenten. Viele Musikinstrumente, etwa Gitarren, Geigen, Cellos oder Kontrabässe, verfügen über Resonanzkörper.

Слайд 10





Unerwünschte Resonanz dagegen ist das Mitschwingen von Fundamenten bei Maschinen, das Mitschwingen von Brücken, das Mitschwingen von Autoteilen oder Fensterscheiben oder das Mitschwingen von hohe Gebäuden oder Türmen.
Unerwünschte Resonanz dagegen ist das Mitschwingen von Fundamenten bei Maschinen, das Mitschwingen von Brücken, das Mitschwingen von Autoteilen oder Fensterscheiben oder das Mitschwingen von hohe Gebäuden oder Türmen.
Описание слайда:
Unerwünschte Resonanz dagegen ist das Mitschwingen von Fundamenten bei Maschinen, das Mitschwingen von Brücken, das Mitschwingen von Autoteilen oder Fensterscheiben oder das Mitschwingen von hohe Gebäuden oder Türmen. Unerwünschte Resonanz dagegen ist das Mitschwingen von Fundamenten bei Maschinen, das Mitschwingen von Brücken, das Mitschwingen von Autoteilen oder Fensterscheiben oder das Mitschwingen von hohe Gebäuden oder Türmen.

Слайд 11





Resonanzkatastrophe
Ein klassisches Beispiel für eine solche Resonanzkatastrophe ist der Einsturz der Tacoma-Hängebrücke in den USA.
Описание слайда:
Resonanzkatastrophe Ein klassisches Beispiel für eine solche Resonanzkatastrophe ist der Einsturz der Tacoma-Hängebrücke in den USA.

Слайд 12


Globale Erwärmung, слайд №12
Описание слайда:



Теги Globale Erwärmung
Похожие презентации
Mypresentation.ru
Загрузить презентацию